top of page

Über die fünf größten Lebensmittel

Die fünf größten Lebensmittelkonzerne : Afrikas Zukunft mit SDG-orientierter Innovation neu gestalten

Wer wir sind

Bei Big Five Foods™ mit Hauptsitz in KwaZulu-Natal, Südafrika, geht es uns nicht nur darum, Menschen zu ernähren; wir gestalten Afrikas Zukunft mit einer skalierbaren, technologiegestützten und auf den Prinzipien des Königreichs basierenden Lösung neu. Inspiriert von der Stärke und Widerstandsfähigkeit der ikonischen „Big Five“ Afrikas – Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel – spiegelt unser Name unser starkes Engagement im Kampf gegen Hunger und Mangelernährung wider. Unter der Leitung von Dr. Craig Muller, der über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Konsumgüter des täglichen Bedarfs (FMCG) verfügt, bieten wir innovative, nährstoffreiche Produkte wie angereicherte Breie, Sojahackfleisch, Suppen und Eintopfgerichte an, die Gemeinschaften stärken und nachhaltiges Wachstum fördern.

Die fünf wichtigsten Lebensmittel Afrikas

Unser Ethos: „Große Wirkung“ & „FIVEs Gnade“

Unsere in der südafrikanischen Tradition verwurzelte Ethik verbindet grenzenlose Liebe mit göttlicher Gnade:

  • GROSSE Wirkung: Wir liefern "GROSSE" Liebe, außergewöhnlichen Wert, lebendige Aromen, tiefgreifende Wirkung und weitreichende Präsenz und stärken damit Tausende von Menschen in ganz Afrika.

  • Die Gnade von FIVE : Inspiriert von biblischer Symbolik, spiegelt die Zahl „FIVE“ Gottes Gnade und Fürsorge wider und gewährleistet so einen gerechten Zugang zu nährstoffreichen Produkten für alle.

Gemeinsam vereint Big Five Foods™ Gottes Prinzipien, um die Menschheit zu nähren und ein Vermächtnis der Liebe, Gnade, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung zu schaffen.

Unsere Vision

Wir träumen von einem Afrika ohne Hunger, in dem jeder Mensch Zugang zu erschwinglichen, nahrhaften Lebensmitteln hat und so durch nachhaltige und innovative Lösungen blühende Gemeinschaften entstehen können.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Mangelernährung und Ernährungsunsicherheit zu bekämpfen, indem wir qualitativ hochwertige und erschwingliche Lebensmittel anbieten und gleichzeitig die Entwicklung von Führungskompetenzen und nachhaltigen Praktiken fördern, um die Gemeinschaften zu stärken.

Unsere Werte

  • Innovation: Wegweisende, zukunftsweisende Lebensmittellösungen und -technologien.

  • Empowerment: Aufbau autarker Gemeinschaften durch Ernährung, Führung und Empowerment.

  • Transparenz: Gewährleistung ethischer Geschäftspraktiken durch offene Lieferketten.

  • Nachhaltigkeit: Verpflichtung zu umweltfreundlichen Praktiken für eine langfristige Wirkung.

  • Exzellenz: Höchste Qualität bei Produkten und Dienstleistungen.

Unser Ansatz

Wir konzentrieren uns vorrangig auf Südafrika und bekämpfen die lokale Ernährungsunsicherheit mit Produkten wie angereicherten Breien und Sojahackfleisch, die in der Regel besser (über 50 %) und meist günstiger (über 70 %) sind als die Produkte der Marktführer. Unsere Expansionsstrategie zielt als nächstes auf die Nachbarländer ab, gefolgt von der Ausweitung auf das gesamte Subsahara-Afrika. Dabei setzen wir auf Partnerschaften mit gleichgesinnten Partnern, NGOs und anderen Organisationen. Mit unserem Blockchain-System SupplierAdvisor® gewährleisten wir ethische und effiziente Lieferketten und verbessern so die Skalierbarkeit und Transparenz unserer gesamten Geschäftstätigkeit.

Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung

SDG 2: Kein Hunger
In Südafrika leidet jeder vierte Mensch Hunger, und in ganz Afrika sind über 250 Millionen Menschen von Hunger betroffen, darunter 90 Millionen untergewichtige Kinder unter fünf Jahren. Big Five Foods™ bietet angereicherte Breie an, die ernährungsphysiologisch deutlich besser sind ( über 185 % mehr Nährstoffe als führende Produkte!). Unsere schlanken, KI-gestützten Lieferketten senken die Lebensmittelkosten um über 70 % und gewährleisten so einen gerechten Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln. Big Five Foods™ versorgt Afrika mit nahrhaften und erschwinglichen Lebensmitteln.

SDG 4: Hochwertige Bildung
Hunger behindert Bildung: 148 Millionen afrikanische Kinder unter fünf Jahren sind unterentwickelt, was ihre kognitive Entwicklung beeinträchtigt. Die Schulspeisungsinitiativen und Schulungsmodule von BFF zu nachhaltiger Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Unternehmertum und Führungskompetenz (Doktorarbeit) erhöhen die Schulbesuchsquote in von Ernährungsunsicherheit betroffenen Gemeinden und stärken so die zukünftigen Führungskräfte.

SDG 1: Armutsbekämpfung

In Südafrika leben 55 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze, und in ganz Subsahara-Afrika sind über 400 Millionen Menschen von extremer Armut betroffen. Big Five Foods™ begegnet dieser Problematik mit nachhaltigen wirtschaftlichen Perspektiven durch sein Container-Shop-Modell. Pro Container entstehen 20 Arbeitsplätze – vom Verkauf bis zur Lagerverwaltung – für lokale Mikro-Franchisenehmer. Durch die Bereitstellung erschwinglicher, nährstoffreicher Mahlzeitenpakete senken wir die Lebensmittelkosten der Haushalte. So können Familien ihre Ersparnisse in Bildung und andere lebensnotwendige Dinge investieren und gleichzeitig Unternehmern ein skalierbares Einkommen sichern, wodurch Gemeinschaften der Armut entkommen.

SDG-Ziel 2: Kein Hunger
SDG-Ziel 4: Hochwertige Bildung
TheGlobalGoals_Icons_Color_Goal_1.png

Join Our Journey

Big Five Foods™ is more than a business—it’s a movement to address Africa’s food security and education crises. Partner with us to accelerate this transformation.

golden-hour-playing-football-during-sunset-2024-12-06-19-54-09-utc (1).jpg
SDG-Ziel 2: Kein Hunger

Das Ziel von Big Five Foods ist es, die Ernährungssicherheit in Afrika zu beschleunigen: „…gib einem Mann einen Fisch.“

Dr. Craig Muller

7,9 Millionen Menschen leiden täglich unter schwerem Hunger, was zu Gesundheitsproblemen, wirtschaftlicher Stagnation und sozialen Unruhen führt.

 

 

15 Millionen Menschen gehen hungrig ins Bett, das betrifft 27 % der Bevölkerung und führt zu Mangelernährung bei Millionen von Kindern.

 

 

32 % der Bevölkerung sind arbeitslos, wodurch sich viele Menschen keine Lebensmittel leisten können.

an-african-teacher-is-holding-a-book-with-her-stud-2025-03-10-05-13-04-utc.jpg
SDG-Ziel 4 Hochwertige Bildung

Das Ziel von Super-Cube® ist es, die Entwicklung von Führungskräften in Afrika zu beschleunigen: „…gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für sein Leben.“

Dr. Craig Muller

81 % der Viertklässler in Südafrika können Texte nicht sinngemäß lesen, was ihren schulischen Fortschritt behindert (PIRLS, 2023).

 

59 % oder 650.000 Schüler der 9. Klasse in Südafrika verfügen nicht über ausreichende Rechenkenntnisse. (StatsSA, 2024).

Writing a Diary
TheGlobalGoals_Icons_Color_Goal_1.png

In Zusammenarbeit mit führenden Organisationen nutzt Big Five Foods gemeinsam gebrandete Behälter, um erschwingliche, nährstoffreiche Lebensmittel zu verteilen, die Ernährungsunsicherheit zu bekämpfen und die Stärkung der Gemeinschaften in ganz Afrika zu fördern.

Etwa 25-30 % der südafrikanischen Bevölkerung sind erwerbstätig. Dies basiert auf einer Schätzung von 16,409 Millionen Erwerbstätigen bei einer Gesamtbevölkerung von 64,7 Millionen, wobei die Arbeitslosenquote innerhalb der Erwerbsbevölkerung 32,9 % beträgt.

Die Armutsquote in Südafrika lag 2023 bei 63 % (Grenze der oberen mittleren Einkommensschicht), wobei seit 2015 kaum Fortschritte bei der Halbierung der Armut erzielt wurden. Hohe Arbeitslosigkeit, Ungleichheit und die Abhängigkeit von Sozialleistungen unterstreichen die Herausforderungen bei der Beseitigung der Armut bis 2030.

Die fünf wichtigsten Lebensmittel
Beschleunigung der Ernährungssicherheit in Afrika
SDG-Ziel 2: Kein Hunger
Afrika ernähren
Innovation Zugänglichkeit Befähigung
SDG-Ziel 4: Hochwertige Bildung
Afrika Zugang zu Bildung
Qualitätsförderung
Empower Africa Feed
Bildung zur Selbstermächtigung
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
sales@bigfivefoods.com
+27 (0) 82 581 4215
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn

© 2025 by Big Five Foods (Pty) Ltd.

bottom of page